Banner

Die Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) ist mit mehr als 11.000 Studierenden und ca. 1.000 Beschäftigten eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Bayern. - Werden auch Sie Teil unserer Hochschule als

Projektmitarbeiterin / Projektmitarbeiter (m/w/d) Architektur im Bereich Energetische Dach- und Fassadensanierung

Organisationseinheit
Gebäude und Technik
Einstiegstermin
nächstmöglich
Beschäftigungsart
Vollzeit
Vergütung
E13 nach TV-L
Vertragslaufzeit
bis zum 31.10.2027
Bewerbungsfrist
bis zum 14.09.2025

Von uns für Sie

Icon
Attraktive Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
Icon
Lebendige Campus-Atmosphäre
Icon
30 Tage Urlaub (24.12. und 31.12. zusätzlich frei)
Icon
Mitarbeit in einem hochmotivierten Team
Icon
Flexible Arbeitszeitgestaltung
Icon
Moderner Arbeitsplatz am Hochschulcampus

Mehr über unsere Benefits erfahren Sie auf unserer Webseite.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über den beruflichen Werdegang) über unser Online-Portal.

Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur abschließenden Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen im Laufe des Einstellungsverfahrens zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB vorzulegen.

Ihr Arbeitsumfeld

Am Standort der OTH Regensburg an der Prüfeninger Straße wird ein denkmalgeschütztes Hochschulgebäude für zukünftige Nutzungen weiterentwickelt. Im Rahmen einer sogenannten kleinen Baumaßnahme steht die Sanierung und Ertüchtigung von einzelnen Dachflächen sowie einem Teil der Fassade an. Die grundlegende bauhistorische, konstruktive und bauklimatische Analyse des Bestandsgebäudes an der Prüfeninger Straße in einem Lehrforschungsprojekt der Fakultät Architektur und die zugehörige Erarbeitung der Sanierungsplanung in einem Master-Entwurfsstudio liefern die Grundlagen für die Baumaßnahme.

Ihre Aufgaben

  • Aktive Mitarbeit bei der Planung und Durchführung der Dach- und Fassadensanierung am Standort Prüfeninger Straße
  • Eigenständige Wahrnehmung von Planungs- und Bauleitungsaufgaben, u. a. bei der Erstellung von zeichnerischen und schriftlichen Planungs- und Bauunterlagen sowie bei der Begleitung der Ausführung vor Ort
  • Anwendungsbezogene Zusammenarbeit mit der Historischen Bauforschung und der amtlichen Denkmalpflege und mit den verschiedenen Abteilungen der OTH Regensburg
  • Aktive Begleitung der Lehrveranstaltungen des Lehrforschungsprojektes an der Fakultät Architektur
  • Unterstützung bei weiteren planerischen Aufgaben in der Abteilung Gebäude und Technik

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in einem Masterstudiengang (HAW oder Univ.) oder in einem Diplomstudiengang (Univ.) der Fachrichtung Architektur oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Berufserfahrung in der architektonischen Planung und Ausführung sowie fundierte Kenntnisse im konstruktiven Umgang mit dem baulichem Bestand
  • Sehr gute Kenntnisse im computergestützten Zeichnen und Visualisieren
  • Grundkenntnisse in Denkmalpflege und Historischer Bauforschung von Vorteil
  • Ausgeprägte Planungs-, Kommunikations- und Organisationsfähigkeit
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift