Banner

Die Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) ist mit mehr als 11.000 Studierenden und ca. 1.000 Beschäftigten eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Bayern. - Werden auch Sie Teil unserer Hochschule als

Koordinatorin / Koordinator (m/w/d) der Weiterentwicklung des Programms von Zusatzausbildungen und Weiterbildungen an der OTH Regensburg

Organisationseinheit
Zentrum für interdisziplinäre Lehre (ZiL) an der Fakultät Angewandte Natur- und Kulturwissenschaften
Einstiegstermin
nächstmöglich
Beschäftigungsart
Vollzeit
Vergütung
E9b nach TV-L
Vertragslaufzeit
bis zum 31.12.2029
Bewerbungsfrist
bis zum 12.10.2025

Von uns für Sie

Icon
Attraktive Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
Icon
Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
Icon
30 Tage Urlaub (24.12. und 31.12. zusätzlich frei)
Icon
Lebendige Campus-Atmosphäre
Icon
Home-Office Möglichkeiten
Icon
Aktive Gesundheitsförderung

Mehr über unsere Benefits erfahren Sie auf unserer Webseite.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über den beruflichen Werdegang) über unser Online-Portal.

Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur abschließenden Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen im Laufe des Einstellungsverfahrens zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB vorzulegen.

Ihr Arbeitsumfeld

Das Projekt OTHorizont zielt darauf ab, die Lehre an der OTH Regensburg entlang des gesamten Lifecycles von Studierenden und Lehrenden auf Future Skills auszurichten und so die Lehrlandschaft an der Hochschule weiterzuentwickeln. Die zu fördernden Zukunftskompetenzen umfassen neben technologischen und transformativen Kompetenzen, digitalen Schlüsselkompetenzen und klassischen Kompetenzen auch Dimensionen der Persönlichkeitsentwicklung und gesellschaftlichen Verantwortung, im Rahmen einer ganzheitlichen Bildung.

Die ausgeschriebene Stelle ist am neu eingerichteten Zentrum für interdisziplinäre Lehre (ZiL) angesiedelt.

Ihre Aufgaben

  • Mitarbeit am Projekt „Zukunftshorizonte erweitern @ OTH Regensburg“ und Unterstützung des Zentrums für interdisziplinäre Lehre (ZiL) bei der operativen Betreuung von Zusatzausbildungen
  • Koordination der strategischen und operativen Weiterentwicklung der Zusatzausbildungen der OTH Regensburg
  • Unterstützung bei der Entwicklung neuer Zusatzzertifikate für Studierende sowie bei der Konzeption von Angeboten als Microcredentials
  • Abstimmung mit dem Zentrum für Weiterbildung und Wissensmanagement (ZWW) der OTH Regensburg, insbesondere zur Einführung neuer Zertifikate als Microcredentials
  • Dokumentation zentraler Prozesse zur Einführung und Durchführung von Zusatzausbildungen sowie Unterstützung bei deren Digitalisierung
  • Publikation von Ergebnissen in Abstimmung mit den Verantwortlichen des Projektes „Zukunftshorizonte erweitern @ OTH Regensburg“

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in einem Bachelorstudiengang der Fachrichtung Sozialwissenschaften, Erziehungswissenschaften, Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Praktische Erfahrung in der Mitarbeit in Projekten im Bereich lebenslanges Lernen wünschenswert
  • Kenntnisse im Bereich der Dokumentation von Prozessen wünschenswert
  • Fähigkeit zum Arbeiten in agilen Teams, sowie sehr gute IT-Kenntnisse
  • Zuverlässigkeit, Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein, Organisationsfähigkeiten, ausgeprägte Dialog- und Konfliktkompetenzen
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift