Die Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) ist mit mehr als 11.000 Studierenden, 250 Professorinnen und Professoren sowie ca. 700 Mitarbeitenden eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Bayern.

Die Fakultät Angewandte Natur- und Kulturwissenschaften sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Lehrkraft für besondere Aufgaben

für folgendes Lehrgebiet:

Angewandte Physik und Bauphysik

Was erwartet Sie?

  • Als Lehrkraft für besondere Aufgaben bieten Sie Laborpraktika und Lehrveranstaltungen in angewandter Physik und Bauphysik für Bachelor- und Masterstudierende unserer ingenieurwissenschaftlichen Studiengänge an, insbesondere in den Grundlagen der Physik
  • Im Studiengang Bauingenieurwesen lehren Sie schwerpunktmäßig im Gebiet der Thermischen Bauphysik und der Bauakustik entsprechend Ihrem fachlichen Hintergrund
  • Sie betreuen Studierende bei Projekt- und Abschlussarbeiten und konzipieren E-Learning- und Praktikumsinhalte zur Weiterentwicklung der Lehre
  • Sie wirken an der Weiterentwicklung der Labore der OTH Regensburg im Bereich Bauphysik und Physik mit, übernehmen administrative Aufgaben, insbesondere in der Laborverwaltung und der Praktikumsorganisation, und unterstützen bei Projekten der angewandten Forschung und Entwicklung

Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit,

die sich darauf freut, Fachkompetenz, berufliche Erfahrungen und Begeisterung für die angewandte Physik und Bauphysik in die Lehre und die Ausbildung von Studierenden einzubringen. Zudem erwarten wir die Bereitschaft zur Mitarbeit in der Selbstverwaltung der Hochschule. Die OTH Regensburg verfolgt das Konzept der intensiven Betreuung der Studierenden und erwartet deshalb, dass Sie diese Einstellung teilen.

Wir bieten Ihnen

  • eine abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit innerhalb eines modernen Arbeitsplatzes am Hochschulcampus mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten
  • Zusammenarbeit mit engagierten Kolleginnen und Kollegen, die sich auf Ihre Mitarbeit freuen
  • die Möglichkeit, mit Ihrer Expertise die Lehre weiterentwickeln zu können

Einstellungsvoraussetzungen sind:

  • ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Physik oder Bauphysik oder einem fachlich verwandten Studiengang mit hoher Laboraffinität
  • pädagogische Eignung; der Nachweis kann durch eine Probelehrveranstaltung erbracht werden
  • eine mindestens dreijährige praktische Tätigkeit außerhalb der Hochschule im einschlägigen Fach

Darüber hinaus wären folgende Kompetenzen wünschenswert:

  • eine abgeschlossene Promotion und Erfahrung im wissenschaftlichen Arbeiten
  • einschlägige Erfahrung in der Lehre an einer Hochschule für Angewandte Wissenschaften und/oder in der Betreuung von Laborpraktika im Bereich Physik
  • Expertise in der Entwicklung von E-Learning-Konzepten und dem Arbeiten mit Lernplattformen, vorzugsweise Moodle / ELO

Es handelt sich um eine unbefristete Beschäftigung im Umfang von 100 %. Die Beschäftigung erfolgt grundsätzlich im Beamtenverhältnis der vierten QE (bis Besoldungsgruppe A14), sofern die erforderlichen Voraussetzungen vorliegen. Im Angestelltenverhältnis erfolgt eine entsprechende Vergütung nach dem TV-L in der Entgeltgruppe E13.

Die OTH Regensburg ist für ihre vorbildliche Personal- und Hochschulpolitik im Bereich Chancengleichheit und Diversity mit dem TOTAL E-QUALITY-Prädikat ausgezeichnet. Die OTH ist bestrebt, den Anteil an weiblichen Beschäftigten zu erhöhen und ermutigt Frauen ausdrücklich, sich zu bewerben. Die Hochschule ist eine zertifizierte familiengerechte Hochschule und verfügt über einen Dual Career Service. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Für Fragen stehen Ihnen die Frauenbeauftragte der Fakultät (Frau Prof. Dr. Julia Hartmann: julia.hartmann@oth-regensburg.de) und die Schwerbehindertenvertretung der OTH Regensburg gerne für ein Gespräch zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über den beruflichen Werdegang und die wissenschaftlichen Arbeiten) über unser Online-Portal bis zum 21.04.2025.


Image
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung