Banner

Die Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) ist mit mehr als 11.000 Studierenden und ca. 1.000 Beschäftigten eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Bayern. Werden auch Sie Teil unserer Hochschule als

Programmkoordinatorin / Programmkoordinator (m/w/d) am Zentrum für interdisziplinäre Lehre

Organisationseinheit
Zentrum für interdisziplinäre Lehre (ZiL)
Einstiegstermin
nächstmöglich
Beschäftigungsart
Vollzeit
Vergütung
E9b nach TV-L
Vertragslaufzeit
bis zum 31.12.2029
Bewerbungsfrist
bis zum 19.10.2025

Von uns für Sie

Icon
Attraktive Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
Icon
Individuelle Fort- & Weiterbildungsangebote
Icon
30 Tage Urlaub (24.12. und 31.12. zusätzlich frei)
Icon
Mitarbeit in einem hochmotivierten Team
Icon
Lebendige Campus-Atmosphäre
Icon
Flexible Arbeitszeitgestaltung

Mehr über unsere Benefits erfahren Sie auf unserer Webseite.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über den beruflichen Werdegang) über unser Online-Portal.

Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur abschließenden Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen im Laufe des Einstellungsverfahrens zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB vorzulegen.

Ihr Arbeitsumfeld

Das Projekt OTHorizont zielt darauf ab, die Lehre an der OTH Regensburg entlang des gesamten Lifecycles von Studierenden und Lehrenden auf Future Skills auszurichten und so die Lehrlandschaft an der Hochschule weiterzuentwickeln. Die zu fördernden Zukunftskompetenzen umfassen neben technologischen und transformativen Kompetenzen, digitalen Schlüsselkompetenzen und klassischen Kompetenzen auch Dimensionen der Persönlichkeitsentwicklung und gesellschaftlichen Verantwortung, im Rahmen einer ganzheitlichen Bildung.

Die ausgeschriebene Stelle ist am neu eingerichteten Zentrum für interdisziplinäre Lehre (ZiL) angesiedelt.

Ihre Aufgaben

  • Mitarbeit am Projekt „Zukunftshorizonte erweitern @ OTH Regensburg“
  • Koordination und Weiterentwicklung der fakultätsübergreifenden Kursangebote am Zentrum für interdisziplinäre Lehre (ZiL)
  • Betreuung und didaktische Beratung von freiberuflichen Lehrbeauftragten
  • Planung und Durchführung von Maßnahmen zur Qualitätssicherung der Lehre (z.B. Evaluierungen)
  • Sicherstellung der Aktualität und Qualität studienorganisatorischer Dokumente (z.B. Modulbeschreibungen, Studienpläne)
  • Umsetzung von Kommunikationsmaßnahmen und Pflege der Webseite

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in einem Bachelorstudiengang der Fachrichtung Sozial-, Geistes- oder Sprachwissenschaften, Pädagogik oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Kenntnisse in Studien- und/oder Qualitätsmanagement im Hochschulkontext erforderlich
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Beratungskompetenz im Umgang mit Lehrenden und Studierenden
  • Kenntnisse der spezifischen Anforderungen der Sprachenlehre (z.B. im Hinblick auf mündliche Prüfungen oder den GER) von Vorteil
  • Sicherer Umgang mit gängigen Office-Anwendungen; idealerweise auch mit hochschulspezifischen Systemen wie Moodle
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift