Die Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) ist mit mehr als 10.000 Studierenden, 250 Professor*innen sowie über 700 Mitarbeiter*innen eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Bayern.
Das start-up center der OTH Regensburg organisiert unter der Leitung von Herrn Prof. Dr. Sean Patrick Saßmannshausen die Gründungslehre und -forschung, unterstützt Ausgründungen und hilft bei der Vernetzung, der Finanzierung, sowie der Beantragung von Fördermitteln.
Die OTH Regensburg sucht für die Mitarbeit im „OTH Start-up Lab“ (gefördert durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Laboringenieurin / Laboringenieur (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
- Mitarbeit bei Errichtung, Ausstattung, Betrieb und Wartung des OTH Start-up Lab
- Enge Betreuung und Unterweisung von Studierenden und Gründer*innen
- Umsetzung der Arbeitssicherheit im Makerspace, Steuerung von Besuchergruppen
- Schulung von Studierenden an den im Makerspace vorhandenen Geräten
- Unterstützung von studentischen Projekten und Projekten in der Lehre
- Steuerung von Verbrauchsmaterialien und Betriebsstoffen
- Anleitung der technischen Tutor*innen
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in einem Bachelorstudiengang (HAW oder Univ.), vorzugsweise in der Fachrichtung Elektrotechnik, Maschinenbau oder Mikrosystemtechnik
- Fundierte Kenntnisse in einem oder mehreren Bereichen der Materialbearbeitung, Elektrotechnik, adaptive Fertigung / 3D-Druck und Virtual Reality / Konstruieren / CAD
- Kenntnisse in der Umsetzung von Sicherheitsvorschriften
- Befähigung zur Unterweisung von Dritten
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Organisationsvermögen, eine rasche Auffassungsgabe und die Bereitschaft, sich in Arbeitsgebiete einzuarbeiten
- Hohe Motivation, Leistungsbereitschaft und selbstständige Arbeitsweise
- Begeisterung für das Thema Unternehmensgründung und für „Ideation“
- Empathie und Teamfähigkeit
Wir bieten:
- Eine abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit innerhalb eines modernen Arbeitsplatzes am Hochschulcampus mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten
- Eine fundierte Einarbeitung sowie vielseitige interne Fortbildungsmöglichkeiten
- Sozialleistungen entsprechend den Regelungen des öffentlichen Dienstes einschließlich zusätzlicher Altersversorgung sowie eine Jahressonderzahlung nach den Vorgaben des TV-L
Es handelt sich um eine bis zum 30.06.2025 befristete Vollzeitbeschäftigung im Angestelltenverhältnis. Die Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) in der Entgeltgruppe 10. Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe gesichert ist.
Die OTH Regensburg ist mit dem TOTAL E-QUALITY-Prädikat für vorbildlich an Chancengleichheit und Diversity orientierter Personal- und Hochschulpolitik ausgezeichnet, Bewerbungen von Frauen sind demzufolge ausdrücklich erwünscht. Die Stelle ist für schwerbehinderte Bewerber*innen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Bitte legen Sie in diesem Fall eine Kopie Ihres Schwerbehindertenausweises oder Ihrer Gleichstellungsbescheinigung bei.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über den beruflichen Werdegang) über unser Online-Portal bis zum 10.04.2023.
Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur abschließenden Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen im Laufe des Einstellungsverfahrens zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB vorzulegen (https://www.kmk.org/zab/zentralstelle-fuer-auslaendisches-bildungswesen/zeugnisbewertung.html).
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg; Postfach 12 03 27; 93025 Regensburg
Personalrechtlicher Ansprechpartner: Herr Rudolf Pfaffel, E-Mail: rudolf.pfaffel@oth-regensburg.de
Fachlicher Ansprechpartner: Herr Prof. Sean Patrick Saßmannshausen, Tel. 0941/943-1099, E-Mail: sean.sassmannshausen@oth-regensburg.de