Die Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) ist mit mehr als
11.000 Studierenden, 230 Professor*innen sowie über 680 Mitarbeiter*innen eine der größten
Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Bayern.
Die Fakultät Angewandte Sozial- und Gesundheitswissenschaften sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Lehrkraft für besondere Aufgaben
für das Lehrgebiet
Hebammenkunde
für die fachliche Begleitung der Studierenden in klinischen wie außerklinischen Praxiseinsätzen sowie die Anleitung im Skills- und SimLab.
Was erwartet Sie?
-
Praxisorientierte Lehre im Bereich Hebammenkunde
-
Anleitung der Studierenden im Skills- und SimLab
-
Durchführung von Praxisbegleitung (z.T. vor Ort in unseren Kooperationskliniken)
- Praxisbegleitende Lehrveranstaltungen
- Abnahme der staatlichen Prüfungen
- Lehrangebote in thematisch verwandten Bereichen, auch in den anderen Studiengängen der Fakultät
Wir suchen
eine engagierte Lehrperson, die
-
sich darauf freut, ihre Expertise als Hebamme in die Ausbildung von Studierenden einzubringen
-
über umfangreiche klinische Erfahrung als Hebamme verfügt
-
Freude am Umgang mit Studierenden mitbringt
Wir bieten Ihnen
-
Mitarbeit im neuen, bereits erfolgreich gestarteten Bachelorstudiengang Hebammenkunde
-
Zusammenarbeit mit engagierten Kolleg*innen, die sich auf Ihre Mitarbeit freuen
-
Neue und modern ausgestattete Skills- und SimLabs
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten
- Beschäftigung im Beamtenverhältnis, sofern die erforderlichen Voraussetzungen vorliegen (andernfalls entsprechende Vergütung nach dem TV-L)
Einstellungsvoraussetzungen sind:
-
Berufszulassung als Hebamme (Voraussetzung um die staatliche Prüfung abnehmen zu können)
-
Abgeschlossenes Hochschulstudium, bevorzugt im Bereich Hebammenkunde oder Pflege
-
Pädagogische Eignung (bevorzugt Erfahrung als Lehrhebamme)
-
Dreijährige, einschlägige Berufserfahrung außerhalb der Hochschule
Die OTH Regensburg ist mit dem TOTAL E-QUALITY-Prädikat für vorbildlich an Chancengleichheit
und Diversity orientierter Personal- und Hochschulpolitik ausgezeichnet, Bewerbungen von
Frauen sind demzufolge ausdrücklich erwünscht.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher
Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über den beruflichen Werdegang und die wissenschaftlichen Arbeiten) über unser Online-Portal bis zum 18.04.2021.