Die Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) ist mit mehr als 10.000 Studierenden, 230 Professor*innen sowie über 700 Mitarbeiter*innen eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Bayern.

Die OTH Regensburg sucht für die Mitarbeit im Labor für numerische Werkstoffmechanik (Computational Mechanics and Materials) zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d)

Ihre Aufgaben:

  • Eigenverantwortliche Bearbeitung von interdisziplinären Projekten
  • Entwicklung von Methoden zur Simulation des mechanischen Verhaltens von konventionellen und additiv gefertigten Metallstrukturen für sicherheitsrelevante Anwendungen
  • Zielgerichtete Versuchsplanung und Versuchsbetreuung
  • Kooperation mit den Partner*innen in Forschungsprojekten
  • Veröffentlichung von Forschungsergebnissen in Fachzeitschriften
  • Planung und Beantragung von Drittmittelprojekten sowie Betreuung von Lehrveranstaltungen und Studierenden

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium in einem Masterstudiengang (HAW oder Univ.) oder in einem Diplomstudiengang (Univ.) der Fachrichtung Maschinenbau, Computational Engineering Science, Computational Materials Science
  • Fundierte Kenntnisse im Bereich der Finite Elemente Methode (FEM), der Werkstoffmodellierung sowie Programmierkenntnisse (z. B. MATLAB, Python, C++, ...)
  • Idealerweise Kenntnisse im Bereich additiver Fertigung mit Schwerpunkt Metalle
  • Wissenschaftliche, selbständige Arbeitsweise mit ausgezeichneten analytischen Fähigkeiten, Eigeninitiative, Erfindungsreichtum, Neugierde und kritischem Denken
  • Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Sehr gute Englischkenntnisse

Wir bieten:

  • Möglichkeiten zur Weiterbildung und weiteren Qualifizierung im Kontext des Aufgabenfeldes (idealerweise bis hin zur Promotion: entsprechende Betreuungsmöglichkeiten und Betreuungserfahrung sind seitens der Projektleitung vorhanden)
  • Mitarbeit in einer einzigartigen, innovativen Hightech- und Innovationsumgebung
  • Eine abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit innerhalb eines modernen Arbeitsplatzes am Hochschulcampus mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten
  • Eine fundierte Einarbeitung sowie vielseitige interne Fortbildungsmöglichkeiten
  • Sozialleistungen entsprechend den Regelungen des öffentlichen Dienstes einschließlich zusätzlicher Altersversorgung sowie eine Jahressonderzahlung nach den Vorgaben des TV-L

Es handelt sich um eine bis zum 31.12.2025 befristete Vollzeitbeschäftigung im Angestelltenverhältnis mit Option auf Verlängerung. Die Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L) in der Entgeltgruppe 13, sofern die hierfür erforderlichen Voraussetzungen erfüllt sind. Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe gesichert ist.

Die OTH Regensburg ist mit dem TOTAL E-QUALITY-Prädikat für vorbildlich an Chancengleichheit und Diversity orientierter Personal- und Hochschulpolitik ausgezeichnet, Bewerbungen von Frauen sind demzufolge ausdrücklich erwünscht. Die Stelle ist für schwerbehinderte Bewerber*innen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Bitte legen Sie in diesem Fall eine Kopie Ihres Schwerbehindertenausweises oder Ihrer Gleichstellungsbescheinigung bei.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über den beruflichen Werdegang) über unser Online-Portal bis zum 02.04.2023.

Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur abschließenden Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen im Laufe des Einstellungsverfahrens zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB vorzulegen (https://www.kmk.org/zab/zentralstelle-fuer-auslaendisches-bildungswesen/zeugnisbewertung.html).

Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg; Postfach 12 03 27; 93025 Regensburg
Personalrechtlicher Ansprechpartner: Herr Rudolf Pfaffel, E-Mail: rudolf.pfaffel@oth-regensburg.de
Fachliche Ansprechpartnerin: Frau Prof. Dr. Aida Nonn, Tel.-Nr. 0941/943-9816, aida.nonn@ oth-regensburg.de

 

E-Mail-Bewerbung Online-Bewerbung